Donate books to help fund our work. Learn more→

The Rudolf Steiner Archive

a project of Steiner Online Library, a public charity

Correspondence with Marie Steiner
1901–1925
GA 262

Translated by Steiner Online Library

96

To Rudolf Steiner in Copenhagen, approx.
Saturday, June 3, 1911, from Portorose

L.E.

for the Sellin writing 17A. W. Sellin, “Origenes” (lecture held at the Theosophical Lodge I in Munich on March 24, 1911), Munich 1911, commission publisher Carl Kuhn. It is still necessary to consider whether Miss Mücke will face even greater difficulties as a result of having to keep separate accounts for it again. She was so opposed to taking the Sintenis poems onto her table 18Elsbeth v. Sintenis-Fahrow, member in Berlin since 1906, mother of the later Mrs. Felicia Schwebsch, Waldorf teacher.. The opportunity in Munich is such a tempting one for all the Theos. to get rid of their books that we may be flooded with the goods. If you have to negotiate this on Thursday, it might be a good idea to reserve the deciding word after consulting Miss Mücke. Why not ask the ladies19Countess Kalckreuth and Sophie Stinde, heads of the Munich branch, who had certainly heard Sellin's lecture and had also come to Copenhagen. whether that was something so brilliant.

This morning there was a snake on our staircase. Much squealing from the girls at 7 o'clock. There has just been a downpour, so that by double-locking the doors, the water flowed in in lakes. – I have just received the following letter from Schallert 20Katharina Schallert, German-Russian, member since May 1906, 1911 assistant to Johanna Mücke in the publishing house.. I am enclosing it so that you are informed in case one or the other says something. Mücke has not written anything about it.

I will try to postpone the lecture program in Berlin for one or two weeks next winter if you cannot otherwise satisfy Selander.

Today I am wrapped in arnica. I think this three times a day wrapping will give me more peace.

Much love from M.

Please, if possible, get a sleeper wagon, otherwise have air cushions bought. This is forgotten again.

96

An Rudolf Steiner in Kopenhagen ca.
Samstag, 3. Juni 1911, aus Portorose

L.E.

bei der Sellin-Schrift 17A. W. Sellin, «Origenes» (Vortrag gehalten in der theosophischen Loge I zu München am 24. März 1911), München 1911, Kommissions-Verlag von Carl Kuhn. muss man noch überlegen, ob nicht Frl. Mücke noch größere Schwierigkeiten dadurch entstehen, dass sie wieder separate Abrechnung dafür zu führen hat. Sie hat sich ja so stark geweigert die Sintenis-Gedichte 18Elsbeth v. Sintenis-Fahrow, Mitglied in Berlin seit 1906, Mutter der späteren Frau Felicia Schwebsch, Waldorflehrerin. auf ihren Tisch zu nehmen. Die Münchner Gelegenheit ist für alle Theos. eine so verlockende Gelegenheit um ihre Bücher los zu werden, dass wir mit der Ware überflutet werden können. Falls Du Donnerstag darüber zu verhandeln hast, wäre es vielleicht gut, wenn Du Dir das entscheidende Wort nach Rücksprache mit Frl. Mücke reserviertest. Frag doch die Damen,19Gemeint sind Gräfin Kalckreuth und Sophie Stinde, Leiterinnen des Münchner Zweiges, die gewiss Sellins Vortrag gehört hatten und auch nach Kopenhagen gekommen waren. ob das etwas so glänzendes war.

Heute Morgen fand sich auf unserer Treppe eine Schlange. Dadurch großes Gequietsch der Mädchen um 7 Uhr. Jetzt war eben ein Wolkenbruch, so dass durch doppelten Türverschluss das Wasser hineinströmte in Seen. — Eben habe ich von Schallert 20Katharina Schallert, Deutsch-Russin, Mitglied seit Mai 1906, 1911 Assistentin von Johanna Mücke im Verlag. folgenden Brief bekommen. Ich lege ihn bei, damit Du orientiert bist, falls die eine oder andere was sagt. Mücke hat nichts darüber geschrieben.

Ich werde versuchen, das Vortragsprogramm für nächsten Winter in Berlin um ein oder zwei Wochen zu verschieben, im Fall Du anders Selander nicht befriedigen kannst.

Heute bin ich in Arnika gewickelt. Ich denke diese dreimal tägliche Wickelei wird mir mehr Frieden schaffen.

Viel Herzliches von M.

Bitte wenn möglich Schlafwagen besorgen, sonst Luftkissen kaufen lassen. Das ist wieder vergessen.