Donate books to help fund our work. Learn more→

The Rudolf Steiner Archive

a project of Steiner Online Library, a public charity

The Fateful Year of 1923 in the History of the Anthroposophical Society
GA 259

5 May 1923, Dornach

Translated by Steiner Online Library

Brief Report On The Prague Working Days

at the beginning of the evening lecture

[No minutes were kept of the discussions on company matters that took place. The founding of a Czech national company did not take place until a year later, on March 30, 1924, in the presence of Rudolf Steiner, as can be seen from his letter to Edith Maryon in Dornach dated April 1, 1924 (GA 263/1), which states: “Sunday [March 30] was almost entirely taken up from morning to evening by the meeting at which the Bohemian Landesgesellschaft was formed.” There is also no record of this meeting.]

My dear friends! I will report briefly on our trip to Prague. I gave two public lectures and two branch lectures. The public lectures were exceptionally well attended. The first took place in the local Urania Institute. The eurythmy performance took place on Sunday morning in front of the large and sold-out Deutsches Theater in Prague.

This occasion also truly showed how deeply the longing is everywhere for a spiritual life, for a new spiritual life, and that it would only be a matter of finding the paths to the many people who today are seeking such an approach to a new spiritual life. On such occasions, one can indeed find through experience that there are truly, today in the world — and indeed in all nations — an extraordinary number of them.

Unfortunately, Dr. Steiner was unable to recite the verses herself this time due to her indisposition, and she will also be unable to do so at the eurythmy performances in Breslau, Nuremberg, Heidenheim and so on, which will now follow the Prague and Stuttgart performances.

Kurzbericht Über Die Prager Arbeitstage

[Von den stattgefundenen Verhandlungen über Gesellschaftsfragen liegt kein Protokoll vor. Die Gründung einer tschechischen Landesgesellschaft erfolgte erst ein Jahr später, am 30. März 1924, in Anwesenheit von Rudolf Steiner, wie aus dessen Brief an Edith Maryon in Dornach vom 1. April 1924 (GA 263/1)hervorgeht, in dem es heißt: «Der Sonntag [30. März] war durch die Versammlung, in der die böhmische Landesgesellschaft gebildet worden ist, fast ganz besetzt vom Morgen bis zum Abend.» Ein Protokoll von dieser Versammlung liegt ebenfalls nicht vor.]

Meine lieben Freunde! Ich will nur kurz berichten über die Prager Reise. Sie ist ja so verlaufen, daß ich zwei öffentliche Vorträge in Prag zu halten hatte und zwei Zweigvorträge. Die öffentlichen Vorträge waren außerordentlich gut besucht. Der erste hat stattgefunden in dem dortigen wissenschaftlichen Institut der «Urania». Die EurythmieVorstellung fand am Sonntag als Matinee statt, vor dem sehr großen und voll ausverkauften Deutschen Theater in Prag.

Es hat sich ja auch bei dieser Gelegenheit wirklich gezeigt, wie tief die Sehnsucht überall ist nach einem spirituellen Leben, nach einem Neuaufbau des spirituellen Lebens, und daß es sich ja nur darum handeln würde, die Wege zu den vielen Menschen zu finden, die heute einen solchen Zugang zu einem Neuaufbau des spirituellen Lebens suchen. Deren sind wirklich, das kann man bei solchen Gelegenheiten eben durch die Erfahrung finden, deren sind wirklich heute in der Welt — und zwar wohl bei allen Nationen — außerordentlich viele.

Leider konnte Frau Dr. Steiner die Rezitation wegen ihrer Indisposition diesmal nicht selbst besorgen und kann das auch nicht bei der sich nun an die Prager und Stuttgarter Eurythmieaufführung anschließenden Eurythmieaufführung in Breslau, Nürnberg, Heidenheim und so weiter.